Modell | Nominal Stromspannung | Nominal Kapazität | Energie (KWH) | Dimension (L*B*H) | Gewicht (KG/lbs) | CCA |
---|---|---|---|---|---|---|
CP24105 | 25,6 V | 105 Ah | 2,688 kWh | 350*340* 237,4 mm | 30 kg (66,13 lbs) | 1000 |
CP24150 | 25,6 V | 150 Ah | 3,84 kWh | 500* 435* 267,4 mm | 40 kg (88,18 Pfund) | 1200 |
CP24200 | 25,6 V | 200 Ah | 5,12 kWh | 480*405*272,4 mm | 50 kg (110,23 Pfund) | 1300 |
CP24300 | 25,6 V | 304 Ah | 7,78 kWh | 405 445*272,4 mm | 60 kg (132,27 Pfund) | 1500 |
Eine Lithium-Starterbatterie für Lkw dient zum Starten eines Fahrzeugmotors. Sie wurde speziell für Schwerlast-Lkw und andere große Fahrzeuge entwickelt, die zum Starten ihrer Motoren viel Leistung benötigen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien, die üblicherweise für diesen Zweck verwendet werden, sind Lithiumbatterien leichter, kompakter und effizienter. Sie sind außerdem zuverlässiger und haben eine längere Lebensdauer, was sie zu einer attraktiven Option für Lkw-Besitzer und Flottenmanager macht.
Lithium-Starterbatterien für Lkw verfügen in der Regel über eine höhere Startleistung als herkömmliche Blei-Säure-Batterien, was bedeutet, dass sie den zum Starten des Lkw-Motors erforderlichen Strom auch bei niedrigen Temperaturen oder anderen schwierigen Bedingungen liefern können.
Viele Lithium-Starterbatterien für Lkw sind außerdem mit erweiterten Funktionen wie einem integrierten BMS ausgestattet, das zur Leistungsoptimierung und Verlängerung der Batterielebensdauer beiträgt.
Insgesamt gesehen stellt eine Lithium-Starterbatterie für Lkw eine zuverlässige und effiziente Stromquelle zum Starten des Motors eines Schwerlast-Lkw dar und ist daher die ideale Wahl für Lkw-Besitzer, die eine zuverlässige Batterie benötigen, um ihre Fahrzeuge in Bewegung zu halten.
Intelligentes BMS
Geringeres Gewicht
Keine Wartung
Einfache Installation
Umweltfreundlich
OEM/ODM