Natriumbatterien und Wiederaufladbarkeit
Arten von Natriumbatterien
-
Natrium-Ionen-Batterien (Na-Ionen)–Wiederaufladbar
-
Funktioniert wie Lithium-Ionen-Batterien, jedoch mit Natrium-Ionen.
-
Kann Hunderte bis Tausende von Lade-Entlade-Zyklen durchlaufen.
-
Anwendungsbereiche: Elektrofahrzeuge, Speicherung erneuerbarer Energien, Unterhaltungselektronik.
-
-
Natrium-Schwefel-Batterien (Na-S-Batterien)–Wiederaufladbar
-
Verwenden Sie geschmolzenes Natrium und Schwefel bei hohen Temperaturen.
-
Sehr hohe Energiedichte, wird häufig für großflächige Netzspeicher genutzt.
-
Lange Lebensdauer, erfordert jedoch ein spezielles Wärmemanagement.
-
-
Natrium-Metallchlorid (Zebra-Batterien)–Wiederaufladbar
-
Bei hohen Temperaturen mit Natrium und Metallchlorid (wie Nickelchlorid) arbeiten.
-
Gute Sicherheitsbilanz und lange Lebensdauer, Verwendung in einigen Bussen und stationären Lagern.
-
-
Natrium-Luft-Batterien–Experimentell & Wiederaufladbar
-
Noch in der Forschungsphase.
-
Verspricht extrem hohe Energiedichte, ist aber noch nicht praktikabel.
-
-
Primäre (nicht wiederaufladbare) Natriumbatterien
-
Beispiel: Natrium-Mangan-Dioxid (Na-MnO₂).
-
Konzipiert für den einmaligen Gebrauch (wie Alkali- oder Knopfzellen).
-
Diese sind nicht wiederaufladbar.
-
Veröffentlichungsdatum: 17. September 2025
