Wissen Sie, was eine Schiffsbatterie wirklich ist?

Wissen Sie, was eine Schiffsbatterie wirklich ist?

Eine Schiffsbatterie ist ein spezieller Batterietyp, der, wie der Name schon sagt, am häufigsten in Booten und anderen Wasserfahrzeugen zu finden ist. Eine Schiffsbatterie wird häufig sowohl als Schiffsbatterie als auch als Haushaltsbatterie verwendet und verbraucht sehr wenig Energie. Ein besonderes Merkmal dieser Batterie ist ihre Vielseitigkeit. Es stehen Schiffsbatterien in verschiedenen Größen zur Auswahl.

Welche Batteriegröße benötige ich für mein Boot?
Beim Kauf einer Schiffsbatterie sind einige wichtige Faktoren zu beachten. Überlegen Sie zunächst, welche Leistung die Batterie liefern soll. Wird sie viele elektronische Geräte oder Geräte versorgen oder reicht sie nur zum Starten Ihres Bootes und zum Betrieb einiger Lichter?

Kleinere Boote können möglicherweise jeweils nur eine Batterie verwenden. Größere oder stromhungrigere Boote sollten sich jedoch für zwei verschiedene Batterien entscheiden: eine zum Starten des Bootes und eine zweite Deep-Cycle-Batterie für den Betrieb von Elektronik und Geräten.

Die Größe der Batterie hängt davon ab, ob sie für Tiefentladung oder zum Starten des Motors verwendet wird. Es wird dringend empfohlen, ein System mit zwei Batterien an Bord zu haben.

Anforderungen an Haushalts- oder Zusatzbatterien
Beim Vergleich von Zusatz- oder Heimbatterien wird die Frage „Welche Größe der Schiffsbatterie benötige ich?“ noch schwieriger. Der Strombedarf kann je nach Anzahl und Art der angeschlossenen Geräte stark variieren. Die Berechnung Ihres Wattstundenverbrauchs erfordert einiges an Aufwand.

Jede Maschine oder jedes Gerät verbraucht im Betrieb eine bestimmte Wattzahl pro Stunde. Um die Betriebsdauer der Batterie zwischen den Ladevorgängen zu ermitteln, multiplizieren Sie diesen Wert mit dem angegebenen Wert. Führen Sie dies aus und addieren Sie anschließend alle Werte, um die benötigten Wattstunden zu erhalten. Kaufen Sie am besten Batterien mit einer höheren Wattzahl als Ihre Ausgangsleistung, nur für den Fall, dass Sie einen Akku kaufen.

Da Lithiumbatterien Blei-Säure-Batterien in ihrer Leistung deutlich überlegen sind, werden sie heute dringend zur Energiespeicherung empfohlen.

Die Wahl der richtigen Schiffsbatteriegröße für Ihr Boot ist entscheidend, wie bereits erwähnt. Mit der richtigen Batteriegröße können Sie sicher sein, dass sie in Ihren Batteriekasten passt. Sie benötigen die richtige Batterieart und -größe für die Stromversorgung Ihres Bootes, da es sie in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichem Zubehör gibt. Je größer das Boot, desto höher die elektrische Belastung und desto größer müssen die Batterien sein, um ausreichend Strom zu liefern.

Auswahl der Größe eines Marine-Batteriepakets
Der erste Schritt bei der Wahl der idealen Batteriegröße für Ihr Boot besteht darin, die tatsächliche elektrische Belastung zu bestimmen. So erhalten Sie eine bessere Vorstellung davon, wie viel Strom benötigt wird, um den Motor zu starten und gleichzeitig die gesamte Bordelektronik und das Zubehör mit Strom zu versorgen. Auf dieser Grundlage können Sie nun die passende Batteriegröße auswählen.

Warum ist die Größe des Akkupacks wichtig?
Die Bestimmung der Größe eines geeigneten Schiffsbatteriesatzes ist der entscheidende Faktor bei der Auswahl der richtigen Batteriegröße. Sie gilt als eine der Anforderungen an Schiffsbatterien, die Sie erfüllen müssen. Sie gibt lediglich die vom International Battery Committee entwickelte Größe des Batteriegehäuses (Brain-Computer-Interface) an. Länge, Breite und Höhe des Batteriegehäuses sind Standardmaße für Schiffsbatterien.

Starterbatterie
Dieser Schiffsbatterietyp wird zum Starten des Bootsmotors und zur Versorgung des Stromnetzes der elektrischen Ausrüstung des Bootes mit der benötigten Energie verwendet. Die meisten dieser Batterien haben eine Ausgangsleistung von 5 bis 15 Sekunden und einen Ausgangsstrombereich von 5 bis 400 Ampere. Sie versorgen auch den Lichtmaschinengenerator des Motors mit Lichtladung. Diese Batterien können für kurze Zeit viel Strom erzeugen, da sie aus dünneren, aber mehr Platten bestehen. Diese Batterie reagiert jedoch empfindlich auf raue Bedingungen, die die Entladetiefe begrenzen. Dies verkürzt die Betriebsstunden, was zu längeren Ausfallzeiten bestimmter elektrischer Komponenten an Bord führen kann.

Deep-Cycle-Batterie
Eine Deep-Cycle-Batterie ist eine Batterie, die speziell für den Betrieb bei Tiefentladung entwickelt wurde. Sie kann mehr Energie speichern und hält länger. Diese Batterien benötigen keine Ladequelle, da sie für einen höheren Strombedarf ausgelegt sind. Deep-Cycle-Batterien können im Vergleich zum ersten Batterietyp über einen längeren Zeitraum ausreichend Energie aufrechterhalten. Sie bestehen aus dickeren Platten, was ihre Lebensdauer verlängert und dem Bootsbesitzer zugutekommt. Diese Batterien müssen vollständig geladen werden. Die dafür benötigte Ladezeit hängt von der Entladekapazität ab.

Akku mit doppeltem Verwendungszweck
Dieser Batterietyp verwendet dicke, mit Antimon gefüllte Platten. Im Allgemeinen werden Starterbatterien oder Deep-Cycle-Batterien empfohlen, in manchen Fällen können jedoch auch Mehrzweckbatterien vorteilhafter sein. Diese Batterien halten Tiefentladungen besser stand, haben aber auch eine geringere Speicherkapazität, wodurch sie bei höheren elektrischen Lasten möglicherweise weniger gut zurechtkommen. Für Bootsbesitzer stellen sie jedoch einen guten Kompromiss dar, da sie für verschiedene Anwendungen empfohlen werden, darunter:
Kleinere Boote benötigen ausreichend Strom aus ihren eigenen Batterien, um die elektrischen Verbraucher zu betreiben und die Motoren zu starten.

Mehrzweckbatterien sind eine sinnvolle Alternative zu Starterbatterien für Boote, die genügend Strom zum Starten des Motors und zur Bewältigung der elektrischen Last benötigen.


Veröffentlichungszeit: 19. Mai 2023