Wie teste ich meine Wohnmobilbatterie?

Wie teste ich meine Wohnmobilbatterie?

Das Testen Ihrer Wohnmobilbatterie ist unkompliziert, aber die beste Methode hängt davon ab, ob Sie nur einen schnellen Gesundheitscheck oder einen vollständigen Leistungstest wünschen.

Hier ist eine schrittweise Vorgehensweise:

1. Sichtprüfung
Überprüfen Sie die Anschlüsse auf Korrosion (weiße oder blaue Krustenbildung).

Suchen Sie nach Schwellungen, Rissen oder Lecks im Gehäuse.

Stellen Sie sicher, dass die Kabel fest und sauber sind.

2. Restspannungsprüfung (Multimeter)
Zweck: Schnell erkennen, ob die Batterie geladen und in Ordnung ist.
Was Sie brauchen: Digitalmultimeter.

Schritte:

Schalten Sie die gesamte Stromversorgung des Wohnmobils aus und trennen Sie die Landstromversorgung.

Lassen Sie die Batterie 4–6 Stunden (besser über Nacht) liegen, damit die Oberflächenladung abgebaut wird.

Stellen Sie das Multimeter auf Gleichspannung ein.

Stecken Sie das rote Kabel in den Pluspol (+) und das schwarze Kabel in den Minuspol (-).

Vergleichen Sie Ihren Messwert mit dieser Tabelle:

12V Batteriezustandsspannung (Ruhezustand)
100 % 12,6–12,8 V
75 % ~12,4 V
50 % ~12,2 V
25 % ~12,0 V
0 % (tot) <11,9 V

⚠ Wenn Ihre Batterie bei voller Ladung weniger als 12,0 V anzeigt, ist sie wahrscheinlich sulfatiert oder beschädigt.

3. Belastungstest (Belastbarkeit unter Stress)
Zweck: Prüfen, ob die Batterie die Spannung hält, wenn etwas mit Strom versorgt wird.
Zwei Möglichkeiten:

Batterielasttester (am genauesten – im Autoteilehandel erhältlich).

Verwenden Sie Wohnmobilgeräte (z. B. schalten Sie Lichter und Wasserpumpe ein) und achten Sie auf die Spannung.

Mit einem Lasttester:

Laden Sie den Akku vollständig auf.

Wenden Sie die Last gemäß den Anweisungen des Testers an (normalerweise die Hälfte der CCA-Bewertung für 15 Sekunden).

Wenn die Spannung bei 21 °C unter 9,6 V fällt, liegt möglicherweise ein Batteriefehler vor.

4. Hydrometertest (nur geflutete Blei-Säure-Batterien)
Zweck: Misst das spezifische Gewicht des Elektrolyten, um die Gesundheit einzelner Zellen zu überprüfen.

Eine vollständig geladene Zelle sollte 1,265–1,275 anzeigen.

Niedrige oder ungleichmäßige Messwerte weisen auf Sulfatierung oder eine defekte Zelle hin.

5. Beobachten Sie die Leistung in der realen Welt
Auch wenn Ihre Zahlen in Ordnung sind, wenn:

Lichter dimmen schnell,

Die Wasserpumpe wird langsamer,

Oder der Akku entlädt sich über Nacht bei minimaler Nutzung,
Es ist Zeit, über einen Austausch nachzudenken.

 


Veröffentlichungszeit: 13. August 2025