
Rollstuhlbatterien müssen in der Regel alle1,5 bis 3 Jahre, abhängig von den folgenden Faktoren:
Wichtige Faktoren, die die Batterielebensdauer beeinflussen:
-
Batterietyp
-
Versiegelte Blei-Säure-Batterien (SLA): Hält ca.1,5 bis 2,5 Jahre
-
Gelzelle: Um2 bis 3 Jahre
-
Lithium-Ionen: Kann dauern3 bis 5 Jahremit der richtigen Pflege
-
-
Nutzungshäufigkeit
-
Täglicher Gebrauch und Langstreckenfahrten verkürzen die Lebensdauer der Batterie.
-
-
Ladegewohnheiten
-
Regelmäßiges Aufladen nach jedem Gebrauch trägt dazu bei, die Lebensdauer des Akkus zu verlängern.
-
Überladen oder zu häufiges Entladen der Batterien kann die Lebensdauer verkürzen.
-
-
Lagerung & Temperatur
-
Batterien verschlechtern sich schneller inextreme Hitze oder Kälte.
-
Auch Rollstühle, die über längere Zeit unbenutzt gelagert werden, können an Batterieleistung verlieren.
-
Anzeichen dafür, dass die Batterie ausgetauscht werden muss:
-
Der Rollstuhl hält die Ladung nicht mehr so lange wie zuvor
-
Das Aufladen dauert länger als üblich
-
Plötzlicher Leistungsabfall oder träge Bewegung
-
Batteriewarnleuchten oder Fehlercodes erscheinen
Tipps:
-
Überprüfen Sie den Batteriezustand alle6 Monate.
-
Befolgen Sie den vom Hersteller empfohlenen Austauschplan (oft im Benutzerhandbuch zu finden).
-
Behalten Sie eineErsatzsatz geladener Batterienwenn Sie täglich auf Ihren Rollstuhl angewiesen sind.
Veröffentlichungszeit: 16. Juli 2025