Die Ladehäufigkeit Ihrer Rollstuhlbatterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Batterietyp, Nutzungshäufigkeit und Gelände. Hier sind einige allgemeine Richtlinien:
1. **Blei-Säure-Batterien**: Diese sollten in der Regel nach jedem Gebrauch oder mindestens alle paar Tage aufgeladen werden. Sie haben tendenziell eine kürzere Lebensdauer, wenn sie regelmäßig unter 50 % entladen werden.
2. **LiFePO4-Batterien**: Diese können je nach Nutzung in der Regel seltener geladen werden. Es empfiehlt sich, sie zu laden, wenn ihre Kapazität auf etwa 20–30 % sinkt. Sie haben in der Regel eine längere Lebensdauer und vertragen tiefere Entladungen besser als Blei-Säure-Batterien.
3. **Allgemeine Nutzung**: Wenn Sie Ihren Rollstuhl täglich benutzen, reicht es oft aus, ihn über Nacht aufzuladen. Wenn Sie ihn seltener benutzen, laden Sie ihn mindestens einmal pro Woche auf, um die Batterie in gutem Zustand zu halten.
Regelmäßiges Laden trägt zur Erhaltung der Batteriegesundheit bei und stellt sicher, dass Sie bei Bedarf über genügend Strom verfügen.
Veröffentlichungszeit: 11. September 2024