Wie berechnet man die benötigte Batterieleistung für ein Elektroboot?

Wie berechnet man die benötigte Batterieleistung für ein Elektroboot?

Die Berechnung der benötigten Batterieleistung für ein Elektroboot erfolgt in wenigen Schritten und hängt von Faktoren wie der Motorleistung, der gewünschten Laufzeit und dem Spannungssystem ab. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Bestimmung der richtigen Batteriegröße für Ihr Elektroboot:


Schritt 1: Ermitteln Sie die Leistungsaufnahme des Motors (in Watt oder Ampere)

Elektrische Bootsmotoren werden typischerweise inWatt or Pferdestärken (PS):

  • 1 PS ≈ 746 Watt

Wenn Ihre Motorleistung in Ampere angegeben ist, können Sie die Leistung (Watt) wie folgt berechnen:

  • Watt = Volt × Ampere


Schritt 2: Tägliche Nutzung schätzen (Laufzeit in Stunden)

Wie viele Stunden pro Tag möchten Sie den Motor laufen lassen? Dies ist IhreLaufzeit.


Schritt 3: Energiebedarf (Wattstunden) berechnen

Multiplizieren Sie den Stromverbrauch mit der Laufzeit, um den Energieverbrauch zu ermitteln:

  • Benötigte Energie (Wh) = Leistung (W) × Laufzeit (h)


Schritt 4: Batteriespannung bestimmen

Bestimmen Sie die Batteriesystemspannung Ihres Bootes (z. B. 12 V, 24 V, 48 V). Viele Elektroboote verwenden24 V oder 48 VSysteme für mehr Effizienz.


Schritt 5: Berechnen Sie die erforderliche Batteriekapazität (Amperestunden)

Ermitteln Sie anhand des Energiebedarfs die Batteriekapazität:

  • Batteriekapazität (Ah) = benötigte Energie (Wh) ÷ Batteriespannung (V)


Beispielrechnung

Sagen wir:

  • Motorleistung: 2000 Watt (2 kW)

  • Laufzeit: 3 Stunden/Tag

  • Spannung: 48-V-System

  1. Benötigte Energie = 2000 W × 3 h = 6000 Wh

  2. Batteriekapazität = 6000 Wh ÷ 48 V = 125 Ah

Sie benötigen also mindestens48 V 125 AhBatteriekapazität.


Fügen Sie einen Sicherheitsspielraum hinzu

Es wird empfohlen, hinzuzufügen20–30 % zusätzliche Kapazitätum Wind, Strömung oder zusätzlichen Verbrauch zu berücksichtigen:

  • 125 Ah × 1,3 ≈ 162,5 Ah, aufrunden auf160 Ah oder 170 Ah.


Weitere Überlegungen

  • Akku-Typ: LiFePO4-Batterien bieten eine höhere Energiedichte, längere Lebensdauer und bessere Leistung als Blei-Säure-Batterien.

  • Gewicht und Platz: Wichtig für kleine Boote.

  • Ladezeit: Stellen Sie sicher, dass Ihre Ladekonfiguration Ihrer Nutzung entspricht.

 
 

Veröffentlichungszeit: 24. März 2025