Wie prüft man die Startleistung einer Batterie?

Wie prüft man die Startleistung einer Batterie?

1. Verstehen Sie den Unterschied zwischen Anlasserstrom (CA) und Kaltstartstrom (CCA):

  • CA:Misst den Strom, den die Batterie 30 Sekunden lang bei 0 °C (32 °F) liefern kann.
  • CCA:Misst den Strom, den die Batterie 30 Sekunden lang bei 0 °F (-18 °C) liefern kann.

Überprüfen Sie unbedingt das Etikett Ihrer Batterie, um den CCA- oder CA-Nennwert zu erfahren.


2. Bereiten Sie sich auf den Test vor:

  • Schalten Sie das Fahrzeug und alle elektrischen Zubehörteile aus.
  • Stellen Sie sicher, dass die Batterie vollständig geladen ist. Wenn die Batteriespannung unter12,4 V, laden Sie es zuerst auf, um genaue Ergebnisse zu erzielen.
  • Tragen Sie Schutzausrüstung (Handschuhe und Schutzbrille).

3. Verwendung eines Batterielasttesters:

  1. Schließen Sie den Tester an:
    • Befestigen Sie die positive (rote) Klemme des Testers am Pluspol der Batterie.
    • Befestigen Sie die negative (schwarze) Klemme am Minuspol.
  2. Stellen Sie die Last ein:
    • Stellen Sie den Tester so ein, dass er die CCA- oder CA-Bewertung der Batterie simuliert (die Bewertung ist normalerweise auf dem Batterieetikett aufgedruckt).
  3. Führen Sie den Test durch:
    • Aktivieren Sie den Tester für ca.10 Sekunden.
    • Überprüfen Sie den Messwert:
      • Wenn die Batterie mindestens9,6 Voltunter Belastung bei Zimmertemperatur besteht es.
      • Wenn der Wert darunter fällt, muss die Batterie möglicherweise ausgetauscht werden.

4. Verwendung eines Multimeters (schnelle Näherung):

  • Mit dieser Methode wird CA/CCA nicht direkt gemessen, aber es wird ein Eindruck von der Batterieleistung vermittelt.
  1. Spannung messen:
    • Schließen Sie das Multimeter an die Batteriepole an (rot an Plus, schwarz an Minus).
    • Bei einer vollständig geladenen Batterie sollte die Anzeige12,6 V–12,8 V.
  2. Führen Sie einen Anlasstest durch:
    • Lassen Sie jemanden das Fahrzeug starten, während Sie das Multimeter überwachen.
    • Die Spannung sollte nicht unterschreiten9,6 Voltwährend des Anlassens.
    • Wenn dies der Fall ist, verfügt die Batterie möglicherweise nicht über ausreichend Startleistung.

5. Prüfung mit Spezialwerkzeugen (Leitfähigkeitstester):

  • Viele Autowerkstätten verwenden Leitfähigkeitstester, die den CCA-Wert ermitteln, ohne die Batterie stark zu belasten. Diese Geräte sind schnell und genau.

6. Interpretation der Ergebnisse:

  • Wenn Ihre Testergebnisse deutlich unter dem angegebenen CA- oder CCA-Wert liegen, liegt möglicherweise ein Batteriefehler vor.
  • Wenn die Batterie älter als 3–5 Jahre ist, sollten Sie einen Austausch in Erwägung ziehen, auch wenn die Ergebnisse grenzwertig sind.

Sie wünschen sich Vorschläge für zuverlässige Batterietester?


Beitragszeit: 06.01.2025