Wenn die Batterie eines Gabelstaplers leer ist und er nicht anspringt, haben Sie mehrere Möglichkeiten, ihn sicher zu bewegen:
1. Starthilfe für den Gabelstapler(Für Elektro- und Verbrennungsmotor-Gabelstapler)
-
Verwenden Sie einen anderen Gabelstapler oder ein kompatibles externes Batterieladegerät.
-
Stellen Sie vor dem Anschließen der Starthilfekabel sicher, dass die Spannung kompatibel ist.
-
Verbinden Sie Plus mit Plus und Minus mit Minus und versuchen Sie dann zu starten.
2. Schieben oder Schleppen des Gabelstaplers(Für Elektro-Gabelstapler)
-
Auf Neutralmodus prüfen:Einige Elektro-Gabelstapler verfügen über einen Freilaufmodus, der eine Bewegung ohne Strom ermöglicht.
-
Bremsen manuell lösen:Einige Gabelstapler verfügen über einen Notbremsen-Entriegelungsmechanismus (siehe Handbuch).
-
Schieben oder Schleppen des Gabelstaplers:Verwenden Sie einen anderen Gabelstapler oder Abschleppwagen und sorgen Sie für Sicherheit, indem Sie die Lenkung sichern und geeignete Abschlepppunkte verwenden.
3. Ersetzen oder laden Sie die Batterie auf
-
Wenn möglich, entfernen Sie die leere Batterie und tauschen Sie sie gegen eine voll geladene aus.
-
Laden Sie die Batterie mit einem Gabelstapler-Batterieladegerät auf.
4. Verwenden Sie eine Winde oder einen Wagenheber(Beim Bewegen über kurze Distanzen)
-
Mithilfe einer Seilwinde kann der Gabelstapler auf eine Pritsche gezogen oder neu positioniert werden.
-
Hydraulische Heber können den Gabelstapler leicht anheben, um Rollen darunter zu platzieren und so die Bewegung zu erleichtern.
Sicherheitsvorkehrungen:
-
Schalten Sie den Gabelstapler ausbevor Sie irgendeine Bewegung versuchen.
-
Verwenden Sie Schutzausrüstungbeim Umgang mit Batterien.
-
Stellen Sie sicher, dass der Weg frei istvor dem Abschleppen oder Schieben.
-
Befolgen Sie die Richtlinien des Herstellersum Schäden zu vermeiden.
Beitragszeit: 02.04.2025