Welche Batteriegröße ist für einen Golfwagen geeignet?

Welche Batteriegröße ist für einen Golfwagen geeignet?

Hier sind einige Tipps zur Auswahl der richtigen Batteriegröße für ein Golfmobil:

- Die Batteriespannung muss der Betriebsspannung des Golfwagens entsprechen (normalerweise 36 V oder 48 V).

Die Batteriekapazität (Amperestunden oder Ah) bestimmt die Laufzeit, bevor sie wieder aufgeladen werden muss. Batterien mit höherer Ah-Zahl bieten längere Laufzeiten.

- Bei 36-V-Karren sind Truppen- oder Deep-Cycle-Batterien mit 220 bis 250 Ah üblich. Sätze aus drei in Reihe geschalteten 12-V-Batterien.

- Bei 48-V-Wagen sind Batterien mit 330 bis 375 Ah üblich. Sätze aus vier 12-V-Batterien in Reihe oder Paare aus 8-V-Batterien.

- Für etwa 9 Löcher mit starker Beanspruchung benötigen Sie möglicherweise mindestens 220 Ah-Batterien. Für 18 Löcher werden 250 Ah oder mehr empfohlen.

- Kleinere 140–155 Ah-Batterien können für leichtere Karren verwendet werden oder wenn pro Ladung eine kürzere Laufzeit benötigt wird.

- Batterien mit größerer Kapazität (400 Ah+) bieten die größte Reichweite, sind jedoch schwerer und das Aufladen dauert länger.

- Stellen Sie sicher, dass die Batterien in das Batteriefach des Wagens passen. Messen Sie den verfügbaren Platz.

- Bei Golfplätzen mit vielen Golfwagen können kleinere Batterien, die häufiger aufgeladen werden, effizienter sein.

Wählen Sie die passende Spannung und Kapazität für Ihren Einsatzzweck und die Spieldauer pro Ladung. Richtiges Laden und Pflegen sind entscheidend für maximale Lebensdauer und Leistung der Batterie. Melden Sie sich gerne, wenn Sie weitere Tipps für Golfwagenbatterien benötigen!


Veröffentlichungszeit: 19. Februar 2024