Wenn Sie eine Wohnmobilbatterie über einen längeren Zeitraum lagern, wenn sie nicht verwendet wird, ist die richtige Wartung entscheidend, um ihre Funktionsfähigkeit und Langlebigkeit zu erhalten. So können Sie vorgehen:
Reinigen und prüfen: Reinigen Sie die Batteriepole vor der Lagerung mit einer Mischung aus Natron und Wasser, um Korrosion zu entfernen. Überprüfen Sie die Batterie auf physische Schäden oder Undichtigkeiten.
Laden Sie den Akku vollständig auf: Stellen Sie sicher, dass der Akku vor der Lagerung vollständig geladen ist. Ein vollständig geladener Akku friert weniger leicht ein und beugt Sulfatierung vor (eine häufige Ursache für Batterieverschleiß).
Batterie abklemmen: Wenn möglich, klemmen Sie die Batterie ab oder verwenden Sie einen Batterietrennschalter, um sie vom Bordnetz des Wohnmobils zu trennen. Dies verhindert parasitäre Stromentnahmen, die die Batterie mit der Zeit entladen könnten.
Lagerort: Lagern Sie den Akku an einem kühlen, trockenen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Die optimale Lagertemperatur liegt bei 10–21 °C.
Regelmäßige Wartung: Überprüfen Sie den Ladezustand der Batterie während der Lagerung regelmäßig, idealerweise alle 1-3 Monate. Wenn der Ladezustand unter 50 % fällt, laden Sie die Batterie mit einem Erhaltungsladegerät wieder vollständig auf.
Batterieladegerät oder -erhaltungsgerät: Erwägen Sie die Verwendung eines Batterieladegeräts oder -erhaltungsgeräts, das speziell für die Langzeitlagerung entwickelt wurde. Diese Geräte liefern eine geringe Ladung, um die Batterie zu erhalten, ohne sie zu überladen.
Belüftung: Wenn die Batterie versiegelt ist, sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung im Lagerbereich, um die Ansammlung potenziell gefährlicher Gase zu verhindern.
Kontakt mit Beton vermeiden: Legen Sie die Batterie nicht direkt auf Betonoberflächen, da diese die Batterieladung entladen können.
Informationen zum Beschriften und Aufbewahren: Beschriften Sie die Batterie mit dem Datum der Entnahme und bewahren Sie alle zugehörigen Dokumente oder Wartungsaufzeichnungen zur späteren Verwendung auf.
Regelmäßige Wartung und ordnungsgemäße Lagerung tragen wesentlich zur Verlängerung der Lebensdauer einer Wohnmobilbatterie bei. Stellen Sie vor der Wiederinbetriebnahme des Wohnmobils sicher, dass die Batterie vollständig aufgeladen ist, bevor Sie sie wieder an das Bordnetz anschließen.
Veröffentlichungszeit: 07.12.2023