Wenn eine Batterie einen Motor antreibt, hängt der Spannungsabfall vom Batterietyp (z. B. 12 V oder 24 V) und ihrem Zustand ab. Hier sind die typischen Bereiche:
12-V-Batterie:
- Normalbereich: Die Spannung sollte auf9,6 V bis 10,5 Vwährend des Anlassens.
- Unter dem Normalwert: Wenn die Spannung unter9,6 V, könnte es bedeuten:
- Eine schwache oder entladene Batterie.
- Schlechte elektrische Verbindungen.
- Ein Anlasser, der zu viel Strom zieht.
24-V-Batterie:
- Normalbereich: Die Spannung sollte auf19 V bis 21 Vwährend des Anlassens.
- Unter dem Normalwert: Ein Tropfen darunter19 Vkann auf ähnliche Probleme hinweisen, wie etwa eine schwache Batterie oder einen hohen Widerstand im System.
Wichtige Punkte, die Sie berücksichtigen sollten:
- Ladezustand: Eine vollständig geladene Batterie behält unter Belastung eine bessere Spannungsstabilität.
- Temperatur: Kalte Temperaturen können die Startleistung verringern, insbesondere bei Blei-Säure-Batterien.
- Belastungstest: Ein professioneller Belastungstest kann eine genauere Einschätzung des Batteriezustands liefern.
Liegt der Spannungsabfall deutlich unter dem erwarteten Bereich, sollte die Batterie bzw. das Bordnetz überprüft werden.
Beitragszeit: 09.01.2025