72V 20Ah BatterienFür Zweiräder werden üblicherweise Hochvolt-Lithium-Akkus verwendet.Elektroroller, Motorräder und MopedsDie höhere Geschwindigkeiten und größere Reichweiten erfordern. Hier ist eine Übersicht, wo und warum sie eingesetzt werden:
Anwendungen von 72V 20Ah Batterien in Zweirädern
1. Hochgeschwindigkeits-Elektroroller
-
Konzipiert für den Stadt- und Fernverkehr.
-
Erreicht Geschwindigkeiten von über 60–80 km/h (37–50 mph).
-
Wird in Modellen wie Yadea, der NIU-Hochleistungsserie oder in individuell angefertigten Rollern verwendet.
2. Elektromotorräder
-
Geeignet für E-Motorräder der Mittelklasse, die benzinbetriebene Motorräder mit 125–150 cm³ Hubraum ersetzen sollen.
-
Bietet sowohl Kraft als auch Ausdauer.
-
Häufig anzutreffen bei Liefer- oder Kurierfahrrädern in Städten.
3. Lasten- und Nutz-E-Scooter
-
Wird in hochbelastbaren elektrischen Zweirädern verwendet, die für den Transport von Lasten ausgelegt sind.
-
Ideal für Postzustellung, Lebensmittellieferung und Nutzfahrzeuge.
4. Nachrüstsätze
-
Wird zur Umrüstung herkömmlicher Benzinmotorräder auf Elektroantrieb verwendet.
-
72V-Systeme bieten nach der Umrüstung eine bessere Beschleunigung und eine größere Reichweite.
Warum 72V 20Ah wählen?
| Besonderheit | Nutzen |
|---|---|
| Hochspannung (72 V) | Stärkere Motorleistung, bessere Bergauffahrt |
| 20 Ah Kapazität | Ordentliche Reichweite (ca. 50–80 km je nach Nutzung) |
| Kompakte Größe | Passt in Standard-Batteriefächer für Roller. |
| Lithium-Technologie | Leichtgewicht, Schnellladefunktion, längere Lebensdauer |
Ideal für:
-
Fahrer, die Geschwindigkeit und Drehmoment benötigen
-
Städtische Lieferflotten
-
Umweltbewusste Pendler
-
Enthusiasten für die Umrüstung von Elektrofahrzeugen
Veröffentlichungsdatum: 05.06.2025
