welche Schiffsbatterie brauche ich?

welche Schiffsbatterie brauche ich?

Die Wahl der richtigen Schiffsbatterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter vom Bootstyp, der benötigten Ausrüstung und der Nutzung des Bootes. Hier sind die wichtigsten Arten von Schiffsbatterien und ihre typischen Einsatzzwecke:

1. Starterbatterien
Zweck: Zum Starten des Bootsmotors.
Hauptmerkmale: Liefert für kurze Zeit einen großen Energieschub.
Verwendung: Am besten für Boote geeignet, bei denen die Batterie hauptsächlich zum Starten des Motors verwendet wird.
2. Deep-Cycle-Batterien
Zweck: Entwickelt, um über einen längeren Zeitraum Strom bereitzustellen.
Hauptmerkmale: Kann viele Male entladen und wieder aufgeladen werden.
Verwendung: Ideal zur Stromversorgung von Schleppmotoren, Fischfindern, Lichtern und anderer Elektronik.
3. Batterien mit doppeltem Verwendungszweck
Zweck: Kann sowohl Start- als auch Deep-Cycle-Anforderungen erfüllen.
Hauptmerkmale: Bietet ausreichend Startleistung und kann Tiefentladungen bewältigen.
Verwendung: Geeignet für kleinere Boote oder solche mit begrenztem Platz für mehrere Batterien.

Zu berücksichtigende Faktoren:

Batteriegröße und -typ: Stellen Sie sicher, dass die Batterie in den dafür vorgesehenen Platz Ihres Bootes passt und mit dem elektrischen System Ihres Bootes kompatibel ist.
Amperestunden (Ah): Maßeinheit für die Batteriekapazität. Höhere Ah-Zahl bedeutet mehr Energiespeicherkapazität.
Kaltstartstrom (CCA): Maß für die Fähigkeit der Batterie, den Motor bei Kälte zu starten. Wichtig für Starterbatterien.
Reservekapazität (RC): Gibt an, wie lange die Batterie Strom liefern kann, wenn das Ladesystem ausfällt.
Wartung: Wählen Sie zwischen wartungsfreien (versiegelten) oder herkömmlichen (gefluteten) Batterien.
Umgebung: Berücksichtigen Sie die Widerstandsfähigkeit der Batterie gegenüber Vibrationen und Salzwasser.


Beitragszeit: 01.07.2024