-
-
Das Testen Ihrer Golfwagenbatterien mit einem Voltmeter ist eine einfache Möglichkeit, ihren Zustand und Ladezustand zu überprüfen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Benötigte Werkzeuge:
-
Digitales Voltmeter (oder Multimeter auf Gleichspannung eingestellt)
-
Schutzhandschuhe und Schutzbrille (optional, aber empfohlen)
Schritte zum Testen von Golfwagenbatterien:
1. Sicherheit geht vor:
-
Stellen Sie sicher, dass der Golfwagen ausgeschaltet ist.
-
Wenn Sie einzelne Batterien prüfen, legen Sie allen Metallschmuck ab und vermeiden Sie Kurzschlüsse an den Anschlüssen.
2. Batteriespannung ermitteln:
-
6-V-Batterien (üblich in älteren Carts)
-
8-V-Batterien (üblich in 36-V-Carts)
-
12-V-Batterien (üblich in 48-V-Carts)
3. Einzelne Batterien prüfen:
-
Stellen Sie das Voltmeter auf Gleichspannung (20 V oder höherer Bereich) ein.
-
Berühren Sie die Sonden:
-
Rote Sonde (+) an den Pluspol.
-
Schwarze Sonde (–) an den Minuspol.
-
-
Lesen Sie die Spannung ab:
-
6V Batterie:
-
Vollständig geladen: ~6,3 V–6,4 V
-
50 % geladen: ~6,0 V
-
Entladen: Unter 5,8 V
-
-
8V Batterie:
-
Vollständig geladen: ~8,4 V–8,5 V
-
50 % geladen: ~8,0 V
-
Entladen: Unter 7,8 V
-
-
12V Batterie:
-
Vollständig geladen: ~12,7 V–12,8 V
-
50 % geladen: ~12,2 V
-
Entladen: Unter 12,0 V
-
-
4. Überprüfen Sie das gesamte Paket (Gesamtspannung):
-
Schließen Sie das Voltmeter an den Hauptpluspol (+ der ersten Batterie) und den Hauptminuspol (– der letzten Batterie) an.
-
Vergleichen Sie mit der erwarteten Spannung:
-
36-V-System (sechs 6-V-Batterien):
-
Vollständig geladen: ~38,2 V
-
50 % geladen: ~36,3 V
-
-
48-V-System (sechs 8-V-Batterien oder vier 12-V-Batterien):
-
Vollständig geladen (8-V-Batterien): ~50,9 V–51,2 V
-
Vollständig geladen (12-V-Batterien): ~50,8 V–51,0 V
-
-
5. Belastungstest (optional, aber empfohlen):
-
Fahren Sie den Wagen einige Minuten lang und überprüfen Sie die Spannungen erneut.
-
Wenn die Spannung unter Belastung deutlich abfällt, kann es sein, dass eine oder mehrere Batterien schwach sind.
6. Vergleichen Sie alle Batterien:
-
Wenn die Spannung einer Batterie 0,5 V–1 V niedriger ist als die der anderen, liegt möglicherweise ein Defekt vor.
Wann müssen Batterien ausgetauscht werden:
-
Wenn eine Batterie nach einer vollständigen Aufladung weniger als 50 % Ladung aufweist.
-
Wenn die Spannung unter Last schnell abfällt.
-
Wenn der Ladezustand einer Batterie konstant niedriger ist als der der anderen.
-
-
Veröffentlichungszeit: 26. Juni 2025