Wir alle wissen, dass die Amperestundenzahl (AH) einer Motorradbatterie ihre Fähigkeit angibt, einen Ampere Strom eine Stunde lang zu liefern. Eine 7-AH-12-Volt-Batterie liefert bei täglicher Nutzung und ordnungsgemäßer Wartung drei bis fünf Jahre lang ausreichend Strom, um den Motor Ihres Motorrads zu starten und die Beleuchtung mit Strom zu versorgen. Ein Batterieausfall macht sich jedoch in der Regel durch ein deutliches Klappern bemerkbar. Durch Prüfen der Batteriespannung und anschließendes Anlegen einer elektrischen Last lässt sich der Zustand der Batterie bestimmen – oft ohne sie aus dem Motorrad auszubauen. So können Sie den Zustand Ihrer Batterie bestimmen und feststellen, ob sie ausgetauscht werden muss.
Statischer Spannungstest
Schritt 1
Wir schalten zuerst den Strom ab und entfernen dann mit einer Schraube oder einem Schraubenschlüssel den Motorradsitz oder die Batterieabdeckung. Legen Sie die Position der Batterie frei.
Schritt 2
Dann haben wir das Multimeter, das ich vorbereitet habe, als ich losging. Wir müssen das Multimeter verwenden und es auf die Gleichstromskala (DC) einstellen, indem wir den Einstellknopf auf der Oberfläche des Multimeters einstellen. Erst dann können unsere Batterien getestet werden.
Schritt 3
Wenn wir die Batterie testen, müssen wir die rote Sonde des Multimeters an den Pluspol der Batterie halten, der normalerweise durch ein Pluszeichen gekennzeichnet ist. Berühren Sie die schwarze Sonde an den Minuspol der Batterie, der normalerweise durch ein Minuszeichen gekennzeichnet ist.
Schritt 4
Während dieses Vorgangs müssen wir die auf dem Multimeter-Display oder Messgerät angezeigte Batteriespannung beachten. Eine normale, voll geladene Batterie sollte eine Spannung von 12,1 bis 13,4 Volt Gleichstrom haben. Nachdem wir die Spannung der Batterie geprüft haben, entfernen wir die Sonden aus der Batterie, zuerst die schwarze Sonde, dann die rote Sonde.
Schritt 5
Wenn die vom Multimeter angezeigte Spannung nach unserem Test unter 12,0 Volt Gleichstrom liegt, bedeutet dies, dass die Batterie nicht vollständig geladen ist. In diesem Fall müssen wir die Batterie eine gewisse Zeit lang laden und sie dann an ein automatisches Ladegerät anschließen, bis die Batterie vollständig geladen ist.
Schritt 6
Führen Sie die vorherigen Schritte erneut durch und testen Sie die Batteriespannung erneut mit der oben beschriebenen Methode. Wenn die Batteriespannung unter 12,0 VDC liegt, bedeutet dies, dass Ihre Batterie möglicherweise lange verwendet wurde oder ein interner Fehler vorliegt. Am einfachsten ist es, die Batterie auszutauschen.
Eine andere Möglichkeit ist der Belastungstest
Schritt 1
Es ist auch dasselbe wie beim statischen Test. Wir verwenden den Einstellknopf auf der Oberfläche des Multimeters, um das Multimeter auf die DC-Skala einzustellen.
Schritt 2
Berühren Sie mit der roten Messspitze des Multimeters den Pluspol der Batterie (gekennzeichnet durch ein Pluszeichen). Berühren Sie mit der schwarzen Messspitze den Minuspol der Batterie (gekennzeichnet durch ein Minuszeichen). Die vom Multimeter angezeigte Spannung sollte über 12,1 Volt Gleichstrom liegen. Dies bedeutet, dass sich die Batterie unter statischen Bedingungen im Normalzustand befindet.
Schritt 3
Unser Vorgang unterscheidet sich diesmal vom letzten Mal. Wir müssen den Zündschalter des Motorrads auf „Ein“ stellen, um die Batterie mit Strom zu versorgen. Achten Sie darauf, den Motor während dieses Vorgangs nicht zu starten.
Schritt 4
Achten Sie während des Tests unbedingt auf die Batteriespannung, die auf dem Display des Multimeters angezeigt wird. Unsere 12-V-7-Ah-Batterie sollte unter Last mindestens 11,1 Volt Gleichspannung aufweisen. Nach Abschluss des Tests entfernen wir die Sonden von der Batterie, zuerst die schwarze Sonde, dann die rote Sonde.
Schritt 5
Wenn während dieses Vorgangs die Batteriespannung unter 11,1 Volt Gleichstrom fällt, kann es sein, dass die Batteriespannung nicht ausreicht, insbesondere bei Blei-Säure-Batterien. Dies beeinträchtigt die Nutzungsleistung erheblich und Sie müssen die Batterie so schnell wie möglich durch eine 12-V-7-Ah-Motorradbatterie ersetzen.
Veröffentlichungszeit: 11. April 2023